SV Leutesheim 1921 e.V.

Bezirkspokal/ SV Steinach – SV Leutesheim 1:4 (0:3)

SVL nach Sieg in Steinach im Viertelfinale

 

Steinach/Leutesheim (pr). Mit einem deutlichen 4:1-Sieg bei Bezirksligist SV Steinach hat A-Kreisligist SV Leutesheim am Mittwochabend erstmals nach Jahrzehnten das Viertelfinale im Bezirkspokal erreicht.

Jannik Huft brachte den SVL mit einem sehenswerten Freistoßtreffer früh mit 1:0 (4.) in Führung. Bei einem schnellen Angriff über Max Hummel und Jannik Huft legte Marco Zier für den einschussbereiten Sascha Müller auf. Steinachs Verteidiger Jan Huber traf beim Abwehren der scharf geschossenen Flanke zum 2:0 (26.). ins eigene Netz. Für das 3:0 (41.) sorgte Robin Lesniak nach Vorarbeit von Jakob Hummel und Marco Zier.

Steinach hatte das Spielglück an diesem Mittwochabend nicht gepachtet und ließ drei Großchancen liegen. SVL-Ersatzkeeper Alexander Vollmer zeichnete sich dabei mit Glanztaten aus und bei einem Kopfball an die Latte hatte Steinach großes Pech. Robin Blum verkürzte für den Gastegber erst spät auf 1:3 (80.).

Doch Leutesheim legte durch einen Konter über Marco Zier nach. Robin Lesniak schob zum 1:4 (83.) ein. „Das war eine klasse Teamleistung. Jeder einzelne hat heute perfekt abgeliefert“, lobten die beiden Leutesheimer Trainer Jürgen Wippich und Tim Steurer nach der Partie. 


SC Durbachtal II – SV Leutesheim 1:0 (0:0)

 SVL kassiert erste Saisonniederlage

 

Nach vier Siegen in Folge hat es Aufsteiger SV Leutesheim erwischt: Der Tabellenführer kassierte beim SC Durbachtal II ein 0:1. Das entscheidende Tor erzielte Marvin Danner in der 83. Spielminute. „Die Niederlage geht in Ordnung. Wir haben unser Leistungsvermögen heute nicht auf den Platz bekommen“, sagten Jürgen Wippich und Tim Steurer nach dem Spiel.

Das SVL-Trainergespann musste allerdings verletzungs- und urlaubsbedingt auf eine ganze Reihe Stammspieler verzichten. Wie angespannt die Personallage beim SVL derzeit ist, zeigt auch die Einwechslung von drei Akteuren, die allesamt kurz davor bereits in der Reserve spielten. Michel Deuß kam für den bereits angeschlagen ins Spiel gegangenen Jakob Hummel, Simeon Weber für Niklas Zimmer und Sascha Müller für Robin Lesniak ins Spiel. 

Hinzu kam, dass Julien Rother bereits nach zwanzig Minuten eine Beckenprellung erlitt und in der Halbzeit raus musste. Gut war, dass Urlauber Marvin Walkenbach noch rechtzeitig aufs Feld kam. „Zusammen mit Alex Moser hat er die Abwehr zusammengehalten“, lobte Jürgen Wippich.

Nach vorne ging beim SVL allerdings kaum etwas. Leutesheim kam nicht in die Zweikämpfe und erarbeitete sich dadurch eigentlich keine nennenswerte Torchancen in diesem Spiel. Durbachtal kam hingegen mit langen Bällen immer wieder gefährlich vor das Leutesheimer Tor.

Mitte der zweiten Halbzeit gab es einen Foulelfmeter für den Gastgeber, den SCD-Spielertrainer Julian Burg vergab. SVL-Keeper Alexander Vollmer fischte den Ball aus der linken unteren Ecke. Durbachtal ließ allerdings nicht locker, hatte bei Danners 1:0 (83.) allerdings Glück, weil der Torschütze nach Einschätzung der reklamierenden Leutesheimer bei Ballannahme im Abseits stand.

Der SVL wurde durch die Niederlage von Linx II auf Rang zwei verdrängt, Durbachtal II verbesserte sich auf Platz fünf. Für das Leutesheimer Trainergespann ist diese erste Saisonniederlage kein Beinbruch. „Es wäre ja schon seltsam gewesen, wenn wir auch in dieser Konstellation einfach weiter gesiegt hätten“, sagte Jürgen Wippich. pr.

 

SC Durbachtal III – SV Leutesheim II 2:2 (0:2)

 

Team 2 musste in diesem Spiel den späten Ausgleichstreffer des Gastgebers hinnehmen. Der Ausgleich fiel in der 90. Minute. Daniel Kirchhofer brachte Leutesheim mit einem Doppelpack in der 20. Und 30. Spielminute mit 2:0 in Führung. So ging  es auch in die Pause.

Durbachtal II übernahm nach dem Seitenwechsel dann allerdings das Kommando. Sven Leible verkürzte für Durbachtal in der 65. Minute auf 1:2. Als alle mit einem knappen Leutesheimer Sieg rechneten, glich Timo Kiefer in der Schlussminute doch noch zum 2:2 aus. 


Leutesheim – Ottenheim 3:1 (3:0)

Torwart Tobias Meyer verletzt

 

Das Spitzenspiel wurde überschattet durch die Verletzung von Leutesheims Keeper Tobias Meyer, der kurz vor Spielende nach einem Zusammenprall mit einem Gästespieler bewusstlos war und ins Krankenhaus musste. Zudem mussten Henrik Preiss (21.) wegen gesundheitlicher Probleme und Jakob Hummel mit lädiertem Knöchel raus (56.).

 

Der Tabellenzweite FC Ottenheim presste gegen die personell arg gebeutelte Abwehr des Spitzenreiters. Tobi Meyer rettete gegen FCO-Torjäger Kevin Krieg (8.). Wie aus dem Nichts das 1:0 (13.) für Leutesheim: Jonathan Schladenhaufens 30-Meter-Pass landete genau im Lauf von Niklas Zimmer und Marco Zier haute Zimmers Flanke in die FCO-Maschen. Ein Klasse-Tor, das vom 2:0 (19.) fast noch getoppt wurde: Denn die beiden SVL-Youngster Niklas Zimmer (20) und Jakob Hummel (19) hebelten die FCO-Abwehr mit einem Doppelpass über das halbe Spielfeld komplett aus. Niklas Zimmer „zimmerte“ das Leder ins FCO-Gehäuse. Die Gäste nun sichtlich geschockt. Das nutzte der SVL abgezockt aus. Beim 3:0 (27.) durch Jakob Hummel leistete Marco Zier glänzende Vorarbeit. Ottenheims Marc Walter scheiterte allein vor Meyer (36.). Julien Rother, der im SVL-Mittelfeld zusammen mit Jannik Huft und Rückkehrer Sandrino Neff hervorragende Arbeit leistete, scheiterte kurz vor der Pause an Gästetorwart Dirk Ostermann.

Kevin Krieg verkürzte auf 1:3 (65.). Mehr Gästechancen ließ Leutesheim aber nicht zu. Die Schlussminuten standen ganz im Zeichen der Verletzung von Tobias Meyer. Er war nach dem Zusammenprall kurze Zeit bewusstlos, konnte das Feld nach einer längeren Behandlung auf eigenen Beinen und unter dem Applaus der Zuschauer wieder verlassen. 

 

SVL II- Ottenheim II 1:1

 

Ein gerechtes Unentschieden gab es im Spitzenspiel Erster SVL II gegen Zweiter FC Ottenheim II. Leutesheim hatte im ersten Durchgang Vorteile. Sascha Müller brachte Schwarz-Weiß in der 39. Minute mit 1:0 in Führung. Nach der Pause schwanden die Kräfte beim Gastgeber. Aufgrund der verletzungsbedingt sehr angespannten Personalsituation konnte der SVL kaum frische Kräfte aufs Feld bringen. Ottenheim daher mit den größeren Kraftreserven. Tobias Lampeitl glich in der 50. Minute für die Gäste zum insgesamt gerechten 1:1-Endstand aus. pr. 

 


Nonnenweier – Leutesheim 1:2 (0:0)

Verlustreicher Aufstieg an die Tabellenspitze 

 

Dank der späten Tore von Jakob Hummel (78.) und Marco Zier (85.) eroberte Aufsteiger SV Leutesheim mit dem dritten Sieg in Folge die Liga A-Tabellenführung. Das 2:1 bei der sehr starken und robust spielenden SG Nonnenweier-Allmannsweier wurde aber teuer erkauft: Spielertrainer Tim Steurer zog sich eine schwere Knöchelverletzung zu und Kilian Speck möglicherweise einen Kreuzbandriss. 

Defensivmann Speck verletzte sich bereits in den Anfangsminuten ohne Fremdeinwirkung. Für ihn kam Henrik Preiss aufs Feld. Der SVL zeigte sich von der frühen Verletzung beeindruckt und hatte im Mittelfeld wenig Zugriff. „Wir waren froh, dass wir torlos in die Halbzeit gingen“, sagte SVL-Spielleiter Steffen Blum. Für den SVL wurde es zunächst nicht besser.

Tim Steurer musste aufgrund seiner Verletzung von Max Hummel ersetzt werden und Aldin Krzalic traf für die SG mit einem klasse Schuss aus 18 Metern zum 1:0 (58.). Nonnenweier danach noch mit einem Pfostenschuss. Der SVL wankte, erholte sich aber und zeigte fortan deutlich mehr Präsenz - auch dank guter körperlicher Verfassung und einer klugen taktischen Umstellung von Coach Tim Steurer, der die Geschicke beim SVL aufgrund des Urlaubs von Trainerkollege Jürgen Wippich alleine steuerte. Zunächst scheiterte Marco Zier noch an SG-Keeper Marvin Heck. Jakob Hummel traf nach Flankenvorlage von Marco Zier zum verdienten 1:1 (78.). Das sehenswerte Leutesheimer Siegtor zum 2:1 (85.) erzielte Maco Zier per Kopfball direkt unter die Latte. Jannik Huft und Maximilian Preiss hatten den entscheidenden Treffer perfekt vorbereitet.

 

Einen souveränen 7:0-Sieg landete die Reserve des SV Leutesheim bei der SG Nonnenweier-Allmannsweier. Die Treffer für das überlegene Gästeteam erzielten Fabio Schönbroich, Daniel Kirchhofer (3), Michel Deuss, Tim Schönbroich und Sascha Müller.  pr. 

 


Diersheim - Leutesheim 1:3 (0:2)

SVL gewinnt das Derby in Diersheim 

 

Der SV Leutesheim gewinnt auch sein zweites Liga A -SpielAm Samstag siegte der Aufsteiger beim personell arg gebeutelten SV Diersheim mit 3:1. Beim Gastgeber fehlten verletzungs- und urlaubsbedingt mit Dennis Kaiser, Arda Giragos, Pierre Wagner und Michael Boschert wichtige Kräfte im Mittelfeld.

Das Spiel begann mit einer dicken Chance für den tief stehenden SVD. Torjäger Dennis Schulz traf nach schnell vorgetragenem Konter nur die Latte und Marcel Schulz konnte den Abpraller zum Glück der Gäste nicht im SVL-Gehäuse unterbringen. Danach Leutesheim aber hellwach. Marco Zier vergab zunächst in aussichtsreicher Position und Alex Moser scheiterte zweimal knapp mit Distanzschüssen. 

Marco Zier brachte Leutesheim in der 19. Spielminute nach guter Vorarbeit von Tim Steurer mit 1:0  in Führung. SVD-Spielertrainer Robert Hartfiel hatte sich bei Steurers Flanke etwas verschätzt. Kurz vor der Pause staubte SVL- Innenverteidiger Tim Poulet aus kurzer Distanz nach einem Eckball zum 2:0 (45.) ab.

Gleich nach Wiederbeginn sorgte Sergei Barzewitsch mit dem 3:0 (47.) für die Vorentscheidung im Derby:

SVD - Verteidiger  Nicolas Schmitt gewährte seinem früheren Kollegen Sergei Barzewitsch mit einem folgenschweren Fehlpass freie Bahn aufs Diersheimer Tor. Leutesheim danach komplett dominant und mit viel Ballbesitz. Diersheim versuchte, Dennis und Marcel Schulz mit langen Bällen ins Spiel zu bringen. Tim Poulet, Jonathan Schladenhaufen und Alex Moser hatten in der SVL-Defensive aber weitgehend alles im Griff. Leutesheims Niklas Zimmer hatte nach Steurer-Zuspiel noch Pech mit einem Lattentreffer. Und SVD- Keeper David Ross kratzte einen Schladenhaufen-Freistoß von der Linie. Dennis Schulz verkürzte kurz vor Spielende noch auf 1:3. „Wir haben heute guten Fußball gezeigt und auch in dieser Höhe verdient gewonnen“, lobte SVL-Coach Jürgen Wippich.

 

Auch die Leutesheimer Reserve gewann ihr zweites Spiel. Beim souveränen und hoch verdienten 7:2 in Diersheim trafen Daniel Kirchhofer (3), Henrik Preiss(2), Max Hummel und Andi Zerr. 


Gelungener Start: Leutesheim siegt 3:1 gegen Tiergarten-Haslach

SVL: Erst Glück dann hocheffizient

 

Nach einem Leutesheimer Sieg sah es lange nicht aus. Der Aufsteiger zeigte im ersten Durchgang zu wenig körperliche Präsenz und hatte Probleme, Gästestürmer Jonas Vollmer in den Griff zu bekommen. Der bereitete einige hochkarätige Gästechancen vor. SVL-Keeper Tobias Meyer wehrte per Fuß gegen Paul Busam ab (21.) und fischte kurz vor der Pause einen Schuss von Elias Hils aus der unteren Ecke. Markus Danner scheiterte zweimal (26./38.) vielsprechend vor dem Leutesheimer Gehäuse. Für den SVL ab es Chancen bei einem Distanzschuss von Jannik Huft (13.) und Marco Zier (36.). Beide Male wehrte DJK-Keeper Manuel Koch glänzend ab. Die hochverdiente 0:1-Gästeführung (32.) besorgte Markus Danner nach Top-Vorlage von Dennis Just.

 

Nach der Pause holte Gästekapitän Philipp Gerber Tim Steurer von den Beinen. Es gab einen umstrittenen Foulelfmeter für Leutesheim, den Jannik Huft sicher zum 1:1 (54.) verwandelte. Auf der Gegenseite blieb der Pfiff nach einer Attacke von Marvin Walkenbach gegen Cedrik Braun aus. Glück für den SV Leutesheim, der in der Folgezeit hocheffizient und konzentriert zu Werke ging: In der 79. Minute leitete Marco Zier eine sehenswerte Ballstafette über Tim Steurer und Niklas Zimmer ein. SVL-Youngster Zimmer netzte zum 2:1 (79.) ein und brachte Leutesheim damit auf die Siegerstraße. Tiergarten blieb im zweiten Durchgang blass und musste auch noch das 3:1 (90.+4) hinnehmen, das Jannik Huft nach Querpass von Marco Zier besorgte. „Nach der Pause haben wir eine starke Leistung gegen einen starken Gegner gezeigt“, lobte SVL-Coach Jürgen Wippich.

 

Gelungen auch der Auftakt bei der Reservemannschaft, die 2:0 gegen Tiergarten/Haslach II gewann. Fabio Schönbroich brachte das Team von Bastian Schäfer und Sascha Karch in der 13. Minute mit 1:0 in Führung. Das 2:0 erzielte Joel Schäfer in der 85. Spielminute.


Pokal: SV Bad Peterstal – SV Leutesheim 0:5

SVL brennt im Pokal Offensivfeuerwerk ab

 

Im Pokal-Quali setzte sich Neu-A-Ligist SV Leutesheim deutlich mit 5:0 bei B-Ligist SV Bad Peterstal durch. Das Ergebnis stand schon zur Halbzeit fest. Mit dem SVL waren zahlreiche Anhänger mitgereist.

„Die erste Halbzeit war ein Feuerwerk, da haben wir volle Kanne abgeliefert“, freute sich SVL-Coach Jürgen Wippich über eine spektakuläre Leistung seines Teams in den ersten 45 Minuten. Die Treffer von Marco Zier (9./22), Jannik Huft (16./26.) und Sergei Barzewitsch (41.) waren allesamt sehenswert. So auch der Freistoß, den Jannik Huft ins SVB-Gehäuse zirkelte.

Zudem traf Marco Zier noch viermal Aluminium. Peterstal rettete sich schwer angeschlagen in die Pause. In der zweiten Halbzeit betrieb der SVL Ergebnisverwaltung und der Gastgeber kam besser ins Spiel. Peterstal ließ dabei zwei gute Chancen liegen. In der Abwehr zeigte sich A-Ligist SV Leutesheim auch ohne die Urlauber Tim Poulet und Jonathan Schladenhaufen aber stabil. 

Das nächste Pokalspiel bestreitet der SVL am kommenden Freitag, 18:45 bei der SG Weier/Bühl (Liga B), die sich gegen A-Ligist Nußbach/Botenau durchsetzte. pr.


Kehler Zeitung 1996